Aktuelles aus der Ausschussarbeit: Verkehr und Brandschutz

In der ersten Sitzung des Ausschusses Verkehr und Brandschutz am 20.08.2013 bestimmten zwei Hauptthemen die Sitzung, nämlich die Umsetzung des Lärmaktionsplans sowie die Querungshilfe in der Bergstrasse.

In der Diskussion um den Lärm-Aktions-Plan wurde deutlich, dass der Planung ein aus Sicht der WUB unvollständiges, weil Teile der Gemeinde nicht berücksichtigendes, Erstgutachten zugrunde lag. Außerdem blieb die Bedeutung der Beschlussfassung in rechtlicher und finanzieller Hinsicht für die Gemeinde unklar, so dass sich die WuB derzeit nicht zu einer Zustimmung durchringen konnte. Der WUB ist die Reduktion bzw. Verhinderung von Lärmemissionen ein wesentliches Anliegen, der Weg dorthin muss jedoch immer sorgfältig bereitet werden, jederzeit nachvollziehbar und für den Fall von auftretender Konflikte mit anderen Beteiligten oder Betroffenen darstellbar sein. Die Voraussetzungen lagen hier nicht vor.

Bezogen auf die Querung in der Bergstrasse konnte sich der Ausschuss nach angeregter Diskussion auf Antrag der WuB dahin verständigen, dass die notwendige Querungshilfe einzubetten ist in die ohnehin im Rahmen der Zentrumsplanung zu berücksichtigende Überplanung der Wohldstrasse und des Kurvenbereichs Bergstasse, was bevorzugt im Bauausschuss zu geschehen hat.

So kann eine optimale und insgesamt kostengünstige Lösung für die Gemeinde erzielt und mit der aufgegebenen Querung zugleich die im Zuge der neuen Bergstrasse formulierten Anwohnerbelange umgesetzt werden.