Wahlbezirk Nr. | Name Wahlbezirk | Name und Lage des Wahlraums |
---|---|---|
001 | Jugendgruppenraum | Seestraße 5 23669 Hemmelsdorf |
002 | Hotel „Fuchsbau“ | Dorfstraße 9-11 23669 Groß Timmendorf |
003 | Bahnhof 1 | Am Bahnhof 6a 23669 Timmendorfer Strand |
Unsere Kandidaten:

Ulrich Böttcher
69 Jahre
Rentner
Berufskraftfahrer
verheiratet
2 erw. Kinder

eMail: u.boettcher@wub-timmendorfer-strand.de
Ulrich Böttcher
Rentner, gelernter Berufskraftfahrer, verheiratet, zwei Kinder
Durch den Sport 1973 nach Timmendorfer Strand gekommen, hatte ich erfolgreiche Jahre als Fußballer beim NTSV Strand 08. Die Abläufe in unserer Gemeinde kritisch zu hinterfragen, ist eine Herausforderung für mich. Die Antworten der Macher sind für mich oft unbefriedigend, Entscheidungsprozesse kaum nachvollziehbar. Nur bei direkter Einmischung kann ich dies in meinem Sinne beeinflussen.
Bei der WUB fand ich eine Mannschaft, bei der ich ohne die üblichen Parteizwänge mitarbeiten, Ideen und Kritik einbringen kann. Für mich als Klein Timmendorfer ist wichtig, dass nicht an den Ortsteilen Klein Timmendorf, Oeverdiek, Groß Timmendorf und Hemmelsdorf vorbei investiert wird. Bei allen notwendigen Veränderungen ist mir wichtig, dass auch immer Rücksicht auf die Menschen und Mitarbeiter genommen wird.
Joachim Langbehn
56 Jahre
Immobilienverwalter
verheiratet
4 Töchter

eMail: j.langbehn@wub-timmendorfer-strand.de
Joachim Langbehn
Immobilienverwalter, verheiratet, vier Kinder
Meine Familie lebt seit 1889 im Ortsteil Klein Timmendorf. Die Familie und mein katholischer Glaube sind Eckpfeiler meines Lebens. Als Jugendlicher habe ich Landmaschinenmechaniker gelernt. Das hat mich bodenständig geprägt.
Der Erhalt unseres Bahnhofs ist eines meiner Anliegen. Den Schienenlärm des zu erwartenden Güterverkehrs aus Timmendorfer Strand infolge der Fehmarnbeltquerung zu verbannen, ist uns vollständig gelungen. Nun geht es darum, uns im Nahverkehr vernünftig anzubinden. Wir halten den Timmendorfer Bahnhof für unentbehrlich und kämpfen für seinen Erhalt.
Aber auch die Erneuerung unserer Straßen und die Verschönerung unserer Ortsteile Hemmelsdorf, Groß Timmendorf, Oeverdiek und Klein Timmendorf liegen mir am Herzen. Die WUB habe ich als Gemeinschaft fairen, freundschaftlichen Umgangs kennengelernt. Hier können Meinungen nebeneinander existieren. Freie Bürger, die zum Wohl unseres Ortes zusammen arbeiten, dafür kann ich mich einsetzen.
Wir stehen für:
Leben im Ort
Förderung der Dorfgemeinschaftshäuser in Hemmelsdorf und Groß Timmendorf –
Erhalt der vergünstigten Schülerbeförderung – Ausbau der Breitbandversorgung,
schnelles Internet für jeden
Wohnen und Arbeiten
Schaffung von Baugebieten und bezahlbaren Wohnraums für junge Familien und Senioren –
Förderung von Gewerbegebieten – Erhalt und Förderung der Ortsfeuerwehren und der
Jugendfeuerwehr
Perspektive Verkehr
Reparaturstau unserer Straßen beseitigen – Keine Anliegerbeiträge beim Straßenbau –
Erhalt unseres Bahnhofs – Verkehrsberuhigung durch Tempo 30-Zonen –
Bessere Umsetzung der Straßensanierung – Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes
Bürger im Mittelpunkt
Transparentes und wirtschaftliches Handeln – Rathaus als Serviceverwaltung –
Effektive und zeitnahe Abwicklung von Projekten
Senioren treffen Jugend
Barrierefreiheit in der Gemeinde – Ausweitung der Sportangebote – Förderung der Vereine
Stärkung der Schulen
Erhalt aller bestehenden Schulformen und Schulstandorte in unserer Gemeinde –
Offene Ganztagsschule mit qualifizierter Betreuung und Mittagessen –
Erhalt der vergünstigten Schülerbeförderung
Optimale Kinderbetreuung
Flexible Angebote und Betreuungszeiten in unseren Kindertagesstätten –
Erweiterung der vorschulischen Bildung – Neugestaltung der Spielplätze